Der Traum vom Online-Geldverdienen lebt. Doch während Dropshipping und Print-on-Demand immer mehr Konkurrenz bekommen, gibt es Nischen, die 2025 noch wenig überlaufen – wie das Verkaufen von digitalen Flipbooks.
Was sind digitale Flipbooks?
Ein Flipbook ist ein interaktives E-Book oder PDF, das sich beim Blättern wie ein echtes Buch anfühlt. Es kann:
- als Online-Magazin,
- digitaler Produktkatalog,
- Kursunterlage oder
- Lead-Magnet
genutzt werden – und das völlig automatisiert.
👉 Mit kostenlosen Tools wie Designrr oder Canva lassen sich solche Flipbooks einfach und günstig erstellen.

Warum Flipbooks verkaufen?
✅ Kaum Startkapital nötig
Du brauchst nur ein gutes Tool (teilweise kostenlos) und kreative Inhalte. Keine Lagerkosten, kein Versand.
✅ Vielseitig einsetzbar
Flipbooks eignen sich für viele Branchen: Coaching, Fitness, Finanzen, DIY, Mode usw.
✅ Wiederverkäuflich oder nutzbar als Freebie
Du kannst sie:
- direkt verkaufen,
- gegen E-Mail-Adressen tauschen oder
- als Bonus für andere Produkte nutzen.
So startest du mit deinem Flipbook-Business:
- Wähle ein Thema, das gefragt ist (z. B. „Rezepte für Diabetiker“, „Minimalismus im Alltag“, „Excel-Hacks“).
- Erstelle dein Flipbook mit Canva oder Designrr.
- Binde es auf deiner Website ein – z. B. über eine Verkaufsseite.
- Nutze Affiliate-Marketing oder Social Media, um Besucher zu gewinnen.
- Biete es bei Digistore24 oder Gumroad an – dort kannst du es direkt verkaufen.
Beispiel: Einnahmen mit Flipbooks
Wenn du ein Flipbook z. B. für 9,99 € verkaufst und monatlich nur 50 Verkäufe erzielst, sind das knapp 500 € passives Einkommen – bei nur einmaliger Erstellung!
Fazit: Flipbooks sind die leise Chance 2025
Wenn du nach einem günstigen Einstieg ins Online-Business suchst, ohne mit Werbung oder komplexen Shops zu starten, ist das Flipbook-Modell perfekt.
Es ist noch relativ unbekannt, einfach umzusetzen – und eignet sich super als erster Schritt in Richtung passives Einkommen.
Schreibe einen Kommentar